Cookie- und Datenschutzerklärung
Über die Webseite www.interrail.eu (im folgenden: „Interrail.eu") und seine Whitelabel-Webseiten, Teil von Eurail B.V., werden sensible Daten oder personenbezogene Daten verarbeitet. Interrail.eu legt besonderen Wert auf einen sorgfältigen Umgang mit personenbezogenen Daten. Aus diesem Grund werden personenbezogene Daten von uns besonders sorgfältig bearbeitet und geschützt. Aus diesem Grund werden personenbezogene Daten von uns in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgesetze hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten besonders sorgfältig bearbeitet und geschützt.
Bei der Verarbeitung von Daten legen wir besonderen Wert auf die Einhaltung der Vorschriften geltender Datenschutzgesetze. Dies bedeutet, dass wir unter anderem:
wie in dieser Cookie- und Datenschutzerklärung festgelegt, eindeutig angeben, für welche Zwecke wir persönliche Daten verarbeiten;
danach streben, die Sammlung persönlicher Daten auf einen Rahmen zu beschränken, der zur Erfüllung rechtlicher Zwecke erforderlich ist;
zuerst Ihr ausdrückliches Einverständnis erbitten, ehe wir Ihre Daten verarbeiten, sofern Ihre Zustimmung erforderlich ist;
angemessene Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen und dies auch von Parteien verlangen, die in unserem Auftrag persönliche Daten verarbeiten;
Ihr Recht respektieren, Ihre persönlichen Daten einzusehen oder diese korrigieren oder löschen zu lassen.
Im Rahmen der Datenverarbeitung agieren wir als Datenverantwortlicher. In dieser Cookie- und Datenschutzerklärung informieren wir darüber, welche personenbezogenen Daten wir zu welchen Zwecken sammeln und nutzen. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung sorgfältig zu lesen.
Diese Cookie- und Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 18. Mai 2018 aktualisiert.
VERARBEITUNG PERSÖNLICHER DATEN
Durch Nutzung unserer Webseite stellen Sie uns bestimmte Daten zur Verfügung, bei denen es sich auch um personenbezogene Daten handeln kann. Wir speichern und nutzen nur jene personenbezogenen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen oder die uns eindeutig zu Verarbeitungszwecken übermittelt werden. Wir nutzen personenbezogene Daten zu keinerlei anderen Zwecken, ausgenommen Sie erteilen uns im Voraus Ihre Zustimmung.
Sie können über unsere Webseite Bahnpässe erwerben. Beim Kauf eines Bahnpasses bitten wir Sie um die Bereitstellung bestimmter personenbezogener Daten. Nach dem Erwerb eines Passes erfolgt die Erstellung eines Kontos, damit Ihre Bestellung abgeschlossen werden kann. Sie können das Konto zum Zeitpunkt des Kaufs erstellen, oder indem Sie sich auf unserer Webseite mit der E-Mail-Adresse anmelden, die Sie beim Kauf Ihres Bahnpasses angegeben haben. Im Rahmen dieses Kontos erhalten Sie die Gelegenheit, uns weitere Informationen zur Verfügung zu stellen.
Nach dem Kauf eines Bahnpasses können Sie ebenfalls im Voraus einen Sitzplatz für einen europäischen Zug reservieren. Um dies tun zu können, müssen Sie über ein bei uns registriertes Konto verfügen und im Besitz eines Interrail Pass sein. Falls Sie Ihren Bahnpass über unsere Webseite erworben haben, allerdings über kein registriertes Konto verfügen, können Sie Ihr Konto aktivieren, indem Sie sich auf unserer Webseite mit der E-Mail-Adresse anmelden, die Sie beim Kauf Ihres Bahnpasses angegeben haben.
Bei der Nutzung unserer Webseite, beim Erwerb eines Bahnpasses oder der Reservierung von Sitzplätzen werden wir folgende personenbezogene Daten von Ihnen verarbeiten:
Vor- und Nachname;
Geschlecht;
E-Mail-Adresse;
Adresse;
Geologischer Standort;
Nationalität und Sprache;
Telefonnummer;
Geburtsdatum;
Reisepass- oder Personalausweisnummer (bei internationalen Reisen);
Reiseinformationen (unter anderem Art des Passes, Reisezeitraum und besuchte Länder);
Passwort für unsere Website;
IP-Adresse;
Cookie-ID;
Klicks und Surfverhalten;
Während des Kaufs eines Bahnpasses: Informationen über die Phase innerhalb Ihres Bestellvorgangs;
Land, an dem Interesse gezeigt wird;
Social-Media-Konto (optional).
ZWECKE DER DATENVERARBEITUNG
Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken:
Um Zugriff auf die Webseite www.interrail.eu oder eine der Whitelabel-Webseiten zu bieten;
um Ihnen einen Erwerb von Bahnpässen, die Reservierung eines Sitzplatzes über die Website und die Nutzung der verschiedenen Funktionen der Website zu ermöglichen;
Um im Rahmen der Bestellung eines Bahnpasses und der Reservierung eines Sitzplatzes ein Konto zu erstellen;
um Statistiken zu analysieren und die Website zu optimieren, sowie um die Wirkung unserer Marketingmaßnahmen zu dokumentieren und zu messen;
Um verschiedene Funktionen auf der Webseite anzubieten, unter anderem die Planung von Reisen;
um das Online-Angebot für Sie interessanter zu machen, indem wir über Facebook, Instagram und Google für Sie interessante Werbung präsentieren;
um Sie über unseren Newsletter über unsere aktuellen Unternehmensentwicklungen und personalisierten Angebote zu informieren;
um Ihnen auf unserer Website für Sie interessante, personalisierte Inhalte darzustellen.
AUFBEWAHRUNGSFRIST
Die von Ihnen zur Buchung Ihrer Reise von uns gesammelten personenbezogenen Daten werden ab dem ausgewählten Reisedatum über einen Zeitraum von zwei Jahren gespeichert. Zu anderen Zwecken gesammelte personenbezogene Daten werden nicht länger als nötig gespeichert, um die Zwecke innerhalb dieser Cookie- und Datenschutzerklärung zu erfüllen. Dies gilt nur, sofern Eurail oder von Eurail engagierte Dritte nicht eine längere gesetzliche Aufbewahrungsfrist beachten müssen.
NEWSLETTER
Falls Sie uns Ihre Zustimmung gegeben haben, kontaktieren wir Sie gegebenenfalls zu gewerblichen Zwecken per E-Mail mit personalisierten Angeboten. In jeder E-Mail wird sich ein Link befinden, über den Sie sich von diesem Newsletter wieder abmelden können. Darüber hinaus können Sie sich von diesem Newsletter auch hier abmelden. Außerdem können wir, falls Sie dem zugestimmt haben, Ihre E-Mail-Adresse nutzen, um Ihnen Werbematerial von Eurail über Ihre Social-Media-Konten wie z. B. Facebook, YouTube, Pinterest und Instagram zukommen zu lassen.
VERTRAULICHKEIT UND BEREITSTELLUNG PERSÖNLICHER DATEN GEGENÜBER DRITTEN
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten stets vertraulich. Aus folgenden Gründen können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben:
- Wir beschäftigen sie zu unserer Unterstützung;
- Es ist zur Erfüllung einer Vereinbarung mit Ihnen notwendig;
- Wir haben hierfür berechtigte Interessen;
- Wir sind dazu gesetzlich verpflichtet (z. B. wenn die Polizei dies aufgrund eines Verdachts einer Straftat verlangt).
Die folgenden Dritten können Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten:
- Unsere IT-Dienstleister;
- Post- und Kurierdienstleister;
- Anbieter von Zahlungsdiensten;
- Bahngesellschaften (bitte anklicken, um einen Überblick zu erhalten)
- Staatliche Einrichtungen (d. h. Steuerbehörden und Polizei)
- Unsere Cookie-Anbieter (siehe unten).
COOKIES
Cookies sind kleine Informationsdateien, die bei einem Besuch einer Website automatisch auf dem Gerät (einschließlich einem Computer, einem Tablet oder einem Smartphone) eines Besuchers gespeichert oder von diesem ausgelesen werden können. Dies erfolgt über den auf dem Gerät verwendeten Webbrowser. Die Informationen, die über ein Cookie im Rahmen der Nutzung unserer Website übermittelt werden können, können an die eigenen sicheren Server von Eurail oder die Server eines Dritten übersendet werden.
Wir verwenden auf unserer Website Cookies. Cookies werden von uns platziert, können aber ebenfalls von Dritten eingesetzt werden, die wir zu diesen Zwecken engagieren. Wir verwenden Cookies auf unserer Website zu folgenden Zwecken:
um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen (technische und funktionelle Cookies);
um allgemeine Statistiken zu erstellen und Einblicke in die Nutzung unserer Website zu erhalten, um unsere Website und Services zu optimieren (analytische Cookies);
um das Online-Angebot für Sie interessanter zu machen, indem wir für Sie interessante Werbung präsentieren und die Werbung und Inhalte auf unserer Website und in unseren Newsletter gemäß Ihrer Interessen, Ihrer Klicks und Ihres Surfverhaltens personalisieren (Targeting-/Werbecookies);
um Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Informationen auf unseren Internetseiten in den verschiedenen Social-Media-Kanälen zu teilen (Social-Media-Cookies).
Wir verwenden für die oben aufgeführten Zwecken folgende Cookies:
Name des Cookies |
Zweck des Cookies |
Admixer |
Targeting/Werbung |
Adform |
Targeting/Werbung |
Admeta |
Targeting/Werbung |
Adroll |
Targeting/Werbung |
Adroll pixel |
Targeting/Werbung |
Adroll roundtrip |
Targeting/Werbung |
AdScale |
Targeting/Werbung |
ADTECH |
Targeting/Werbung |
AppNexus |
Targeting/Werbung |
Baidu Ads |
Targeting/Werbung |
BidSwitch |
Targeting/Werbung |
Bing Ads |
Targeting/Werbung |
Digital Window |
Technisch/funktionell |
DoubleClick |
Targeting/Werbung |
DoubleClick Bid Manager |
Targeting/Werbung |
DoubleClick Floodlight |
Targeting/Werbung |
Facebook Connect |
Social Media |
Facebook Custom Audience |
Targeting/Werbung |
Facebook Impressions |
Targeting/Werbung |
GetIntent |
Targeting/Werbung |
Gigya Socialize |
Technisch/funktionell: Kundeninteraktion |
Google Adwords Conversion |
Targeting/Werbung |
Google Analytics |
Analytisch: Surfverhalten |
Google Analytics Audiences |
Analytisch: Surfverhalten |
Google Dynamic Remarketing |
Targeting/Werbung |
Google Tag Manager |
Technisch/funktionell |
Gumgum |
Targeting/Werbung |
Hotjar |
Analytisch: Surfverhalten |
Improve Digital |
Targeting/Werbung |
LiveRamp |
Targeting/Werbung |
New Relic |
Analytisch: Leistungsevaluierung |
OpenX |
Targeting/Werbung |
PulsePoint |
Targeting/Werbung |
PubMatic |
Targeting/Werbung |
Social Media |
|
Platform161 |
Targeting/Werbung |
Quantcast |
Targeting/Werbung |
Quantserve |
Targeting/Werbung |
Rubicon |
Targeting/Werbung |
Salecycle |
Targeting/Werbung |
ShareThis |
Targeting/Werbung |
SMART Adserver |
Targeting/Werbung |
Soasta Mpulse |
Analytisch: Leistungsevaluierung |
Sovrn |
Targeting/Werbung |
Switch Concepts |
Targeting/Werbung |
Twitter Analytics |
Analytisch: Surfverhalten |
Usabilla |
Technisch/funktionell: Kundeninteraktion |
Visual Website Optimizer |
Analytisch: A/B-Tests |
Wishpond |
Technisch/funktionell |
Yahoo Ad Exchange |
Targeting/Werbung |
YieldLab |
Targeting/Werbung |
Social Media |
Wir haben keinerlei Einfluss darauf, wie oben genannte Parteien ihrerseits Cookies nutzen und mithilfe der Cookies Informationen und persönliche Daten sammeln. Falls Sie weitere Informationen über diese Parteien und deren Nutzung von Cookies wünschen, empfehlen wir Ihnen, deren Datenschutzerklärungen zu lesen (bitte beachten Sie, dass an Datenschutzerklärungen gegebenenfalls von Zeit zu Zeit Änderungen vorgenommen werden).
COOKIES DEAKTIVIEREN
Sie können den Einsatz von Cookies verhindern, indem Sie entsprechend die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen (sehen Sie sich unsere Browser-Hilfe an, um zu erfahren, wie Sie dies tun können). Bitte beachten Sie, dass ein Deaktivieren von Cookies die Funktionalität dieser und vieler anderer von Ihnen besuchter Websites einschränken wird. Durch ein Deaktivieren von Cookies werden üblicherweise die Funktionalität und sogar einige Funktionen dieser Website deaktiviert. Aus diesem Grund empfehlen wir, Cookies nicht zu deaktivieren.
LÖSCHEN VON COOKIES
Die meisten Cookies haben ein Verfallsdatum. Dies bedeutet, dass sie nach einem bestimmten Zeitraum ihre Funktion verlieren und nicht länger Daten in Hinblick auf Ihren Besuch der Website erfassen. Eine weitere Option besteht darin, Cookies manuell vor dem Verfallsdatum zu löschen. Falls Sie dies tun möchten, sehen Sie sich die Anweisungen in dem entsprechenden Abschnitt Ihres Browsers an.
SYSTEME DRITTER
Wir nutzen den Webanalysedienst Hotjar, um allgemeine Statistiken zu erstellen und Einblicke in die Nutzung unserer Webseite zu erhalten, damit wir unsere Webseite und Services optimieren können. Aus diesem Grund kann Hotjar Ihre IP-Adresse, das Datum und die Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Internetseiten, die Bildschirmauflösung des Geräts, den Gerätetyp, die bevorzugte Sprache, Klicks, Bewegungen und Scrollen der Maus, Informationen bezüglich der besuchten Seiten, Aktivitäten, das Land, das Betriebssystem und den verwendeten Webbrowser erfassen. Wir geben uns alle Mühe, so viele Informationen wie möglich zu verbergen. Allerdings verarbeitet Hotjar Ihre personenbezogenen Daten, und wir bitten Sie immer zuerst um Ihre Zustimmung, bevor wir es Hotjar gestatten, diese Informationen aufzuzeichnen. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Hotjar finden Sie in der Datenschutzrichtlinie von Hotjar.
SICHERHEIT
Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um einen Missbrauch und einen unbefugten Zugriff auf persönliche Daten zu verhindern. Dazu gehören unter anderem folgende Maßnahmen:
Zugangskontrolle durch den Einsatz von Passwörtern und Authentifizierungssysteme für Social-Media-Anmeldungen;
automatische Protokollierung aller in Zusammenhang mit persönlichen Daten stehender Aktivitäten;
Sicherung der Netzwerkverbindungen durch Secure Sockets Layer (SSL);
zweckbezogene Zugangsbeschränkungen;
Überwachung verliehener Befugnisse.
DO-NOT-TRACK-ANFRAGEN
Sie können uns über Ihren Browser eine Anfrage für eine Do-Not-Track-Funktion übermitteln. Leider ist ein optimaler Einsatz dieser Funktion auf unserer Website nicht möglich. Daher können wir solchen Anfragen nicht entsprechen.
MINDERJÄHRIGE
Personen im Alter von unter 18 Jahren dürfen unsere Webseite nur unter Aufsicht ihrer Eltern oder eines gesetzlichen Vertreters nutzen.
WEBSITES DRITTER
Diese Erklärung gilt nicht für Websites Dritter, die mit unserer Website verbunden sind. Wir können nicht garantieren, dass solche Dritte Ihre persönlichen Daten sorgfältig und sicher verarbeiten. Wir empfehlen Ihnen, deren Datenschutzerklärungen sorgfältig durchzulesen, ehe Sie deren Websites nutzen.
ÄNDERUNGEN AN DIESER COOKIE- UND DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Wir behalten uns das Recht vor, Änderungen an dieser Erklärung vorzunehmen. Änderungen werden auf unserer Website veröffentlicht und ältere Fassungen werden auch weiterhin zur Verfügung stehen. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig zu prüfen, ob Änderungen an dieser Erklärung vorgenommen wurden.
IHRE RECHTE IM HINBLICK AUF IHRE DATEN
Falls Sie uns über unsere Webseite personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, können Sie uns eine Anfrage schicken, dass Sie diese einsehen bzw. korrigieren, ändern, bewegen oder löschen möchten. Bitte stellen Sie Ihre Anfrage an privacy@eurail.com.
Um einen Missbrauch zu verhindern, werden wir Sie bitten, Ihre Identität nachzuweisen. Falls Sie in Zusammenhang mit einem Cookie stehende personenbezogene Daten einsehen möchten, fügen Sie Ihrer Anfrage bitte eine Kopie des entsprechenden Cookies an, die Sie in Ihren Browser-Einstellungen finden können.
NATIONALE AUFSICHTSBEHÖRDE
Natürlich helfen wir Ihnen auch bei eventuellen Beschwerden hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sehr gerne weiter. Je nach den geltenden Datenschutzgesetzen haben Sie das Recht, bei der nationalen, für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Aufsichtsbehörde hinsichtlich unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eine Beschwerde einzureichen. In den Niederlanden ist diese Aufsichtsbehörde die Autoriteit Persoonsgegevens, die Sie hier kontaktieren können.
Kontaktinformationen
Bei Fragen zum Datenschutz allgemein oder zu dieser Cookie- und Datenschutzerklärung senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@eurail.com oder kontaktieren Sie uns über Facebook oder Twitter. Alternativ können Sie sich über folgende Kontaktmöglichkeiten mit uns in Verbindung setzen:
Webseite: www.interrail.eu
Adresse: Leidseveer 10, 3511SB Utrecht, Niederlande
Telefon: +31-(0)30-677-9800
KvK-Nummer: 30206952
(Registernummer der niederländischen Handelskammer)
Währung ändern
Wenn dein Pass bereits im Warenkorb ist, kannst die Währung nicht mehr ändern. Entferne den Pass und ändere danach die Währung in der Kopfzeile der Webseite.