Erklärung zur Barrierefreiheit
Letzte Aktualisierung: 2. Juni 2025
Barrierefreies Reisen
Wir sind der Meinung, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, Europa mit dem Zug zu erkunden, und dass es einfach sein sollte, dein Abenteuer von Anfang bis Ende zu planen. Bei Interrail bedeutet das, dass du deine Reise planen, eine Fahrkarte kaufen, Sitzplatzreservierungen buchen, die Fahrzeiten überprüfen und dein Ticket bei der Kontrolle vorzeigen kannst. Für das volle Erlebnis verlassen wir uns auf unsere europäischen Bahnpartner, um deine Reise so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wir setzen uns dafür ein, unsere Website und App für alle zugänglich zu machen, auch für Menschen mit Behinderungen. Wir haben solide Fortschritte gemacht und arbeiten regelmäßig an weiteren Verbesserungen.
Kontakt
Wenn du auf etwas stößt, das dir Schwierigkeiten bereitet, oder wenn du Vorschläge hast, wie wir es besser machen können, würden wir uns freuen, von dir zu hören. Wir lesen jede Nachricht und werden uns bemühen, dir zu helfen und alle Hindernisse schnell zu beseitigen. Wir tun unser Bestes, um uns innerhalb von 24 Stunden per E-Mail bei dir zu melden.
Europäisches Gesetz zur Barrierefreiheit
Interrail verpflichtet sich, die allgemeinen Anforderungen an die Barrierefreiheit und die besonderen Anforderungen an die Barrierefreiheit von E-Commerce-Diensten zu erfüllen, wie sie im Europäischen Gesetz zur Barrierefreiheit (Richtlinie 2019/882/EU) festgelegt sind. Um uns dabei zu helfen, wenden wir die in EN 301 549 und den Web Content Accessibility Guidelines Level AA 2.2 (WCAG) festgelegten Standards auf unsere Websites und die Rail Planner App an. Wir geben unser Bestes, um 56 Erfolgskriterien zu erfüllen, die Ihr digitales Erlebnis mit unseren Dienstleistungen verbessern.
Ab sofort erfüllt Interrail teilweise die Zugänglichkeitsrichtlinien für Webinhalte (WCAG) - Stufe AA - 2.2, basierend auf Problemen, die bei Audits und Usability-Tests entdeckt wurden. Unser Ziel ist es, diese Probleme so schnell wie möglich zu beheben.
Wenn diese Informationen für dich schwierig sind, machen wir sie dir verständlich: Egal, ob du deine nächste Reise planst oder einfach nur nach Inspiration suchst, wir wollen sicherstellen, dass dir nichts im Weg steht. Das Europäische Gesetz zur Barrierefreiheit verpflichtet uns rechtlich dazu und die WCAG geben uns eine Anleitung.
Stand unserer Dienstleistungen
Wir sind uns bewusst, dass manche Menschen mit Behinderungen auf unseren digitalen Plattformen auf Barrieren stoßen. Die Beseitigung dieser Hindernisse hat für uns Priorität, und wir wollen transparent über unsere Fortschritte berichten. Im Folgenden geben wir dir allgemeine Informationen darüber, wie du unsere Inhalte wahrnehmen kannst und wo du auf Schwierigkeiten stoßen könntest.
1. Du solltest in der Lage sein:
- Text vom Hintergrund unterscheiden
Unsere Inhalte haben einen ausreichenden Farbkontrast, der es dir ermöglicht, sie mit erhöhter Sichtbarkeit zu lesen. Das hilft, wenn du eine Sehschwäche hast oder in hellem Sonnenlicht stehst.
- Textgröße in der App ändern
Unsere Rail Planner App unterstützt benutzerdefinierte Textgrößen auf iOS- und Android-Geräten, sodass du die von dir bevorzugte Textgröße in den Einstellungen deines Geräts verwenden kannst, um das Lesen zu erleichtern.
- Zum Hauptinhalt
Sie können sich wiederholende Inhalte wie die Navigation überspringen und direkt zum Hauptinhalt einer Seite gelangen. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie sich auf einen Screenreader verlassen.
- Verwenden Sie einen Screenreader
Die meisten Funktionen und Informationen sind für Screenreader verfügbar, aber es gibt noch viel Raum für Verbesserungen.
- Zugriff auf Videoinhalte
Die Videos auf unserer Website, unseren Social-Media-Kanälen und YouTube enthalten eine Textalternative, die von Bildschirmlesern vorgelesen werden kann, damit mehr Reisende Zugang zu unseren Geschichten und Tipps haben.
- Hol dir Hilfe von unserem Kundenservice
Wenn etwas schief läuft, werden wir unser Bestes tun, um dir zu helfen.
2. Wo du Schwierigkeiten haben könntest
- Klare und prägnante Sprache
Wir arbeiten daran, einfachere Wörter und Sätze zu verwenden, Fachjargon zu vermeiden und Übersetzungen bereitzustellen.
- Tastaturnavigation
Die meisten unserer Inhalte können nur mit einer Tastatur bedient werden, aber es gibt auch Ausnahmen.
- Umfassende Unterstützung für Screenreader
Unsere Unterstützung für Screenreader ist minimal und muss noch optimiert werden.
- Viele Schritte zur Erledigung von Aufgaben
Wir streben an, die Anzahl der Schritte zu verringern und Aufgaben einfacher und intuitiver zu gestalten.
- Bildschirmausrichtung in der App
Es ist derzeit nicht möglich, dein Gerät zu drehen und im Querformat zu verwenden.
- Kauf eines Passes
Die Eingabe Ihrer persönlichen Daten an unserer Kasse funktioniert möglicherweise nicht mit einem Screenreader.
- Reservierungen buchen
Reservierungen zu finden und ein Angebot auszuwählen kann schwierig sein, vor allem mit Screenreadern. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit sind Angebote möglicherweise schon nach kurzer Zeit nicht mehr verfügbar. Dies ist eine Zeitbeschränkung und könnte zu kurz sein, um deine Bestellung abzuschließen.
3. So haben wir unsere Dienste getestet
Wir haben unsere meistbesuchten und wichtigsten Seiten (Web) und Bildschirme (App) anhand des WCAG 2.2 AA-Standards getestet.
Die Prüfung wurde von unseren internen Teams mit manuellen und automatisierten Prüfwerkzeugen durchgeführt.
So werden unsere Dienste zugänglicher
- Wir priorisieren entscheidende Abläufe, um ein barrierefreies Planungs- und Reiseerlebnis zu gewährleisten
- Neu gebaute Funktionen sollten den Barrierefreiheitsstandards entsprechen
- Wir beheben kontinuierlich unzugängliche Bereiche auf unserer Website und in unserer App
- Wir führen manuelle und automatisierte Tests sowie Usability-Tests mit Nutzern mit Behinderungen durch, um ihr Feedback einzuholen
- Wir nehmen Kundenbeschwerden ernst, schätzen dein Feedback und handeln danach
- Wir bieten unseren Mitarbeitern (obligatorische) Kurse zur Barrierefreiheit an und stellen ein zusätzliches Schulungsbudget zur Verfügung, das sie nutzen können, um mehr über Barrierefreiheit zu lernen
Travel Assistance
Verpflegung arrangieren
Du hast das Recht, beim Ein- und Aussteigen sowie beim Umsteigen in einen Anschlusszug unterstützt zu werden. Um die bestmögliche Unterstützung zu erhalten, empfehlen wir dir, deine Vereinbarungen mit der Bahngesellschaft mindestens 24 Stunden vor deiner Abreise zu treffen. Wir haben die Kontaktmöglichkeiten für jedes Land und jede Bahngesellschaft auf der folgenden Seite aufgelistet:
Reisen mit eingeschränkter Mobilität
Reise mit einer Begleitperson
Wenn du auf deiner Reise eine Begleitperson benötigst, kannst du eine kostenlose Freikarte für eine Begleitperson oder eine Betreuungsperson beantragen. Wir benötigen deinen Vor- und Nachnamen, dein Geburtsdatum, das Land, in dem du wohnst, und eine Kopie deines Schwerbehindertenausweises (oder eines gleichwertigen Dokuments).
Beantrage einen kostenlosen Pass
Beschwerdeverfahren
Wenn du Probleme mit unserer Website oder App hast, hoffen wir, dass du dich an uns wendest und wir dir helfen können.
Quellen und nützliche Informationen
Währung ändern
Wenn dein Pass bereits im Warenkorb ist, kannst die Währung nicht mehr ändern. Entferne den Pass und ändere danach die Währung in der Kopfzeile der Webseite.