Endlich kann man wieder reisen! Reserviere deine Sitzplätze am besten weit im Voraus, damit du garantiert einen Platz bekommst.
Du möchtest am liebsten komplett auf Reservierungen verzichten? Sehen Sie sich unsere Reiserouten ohne Reservierung an.
ÖBB Nightjet
Der ÖBB Nightjet wird von der staatlichen Bahngesellschaft Österreichs (ÖBB) betrieben und bietet ein weitreichendes Nachtstreckennetzwerk durch ganz Europa. Mit dem ÖBB Nightjet kannst du auf der Fahrt von einer Stadt in eine andere schlafen, um am nächsten Tag genügend Zeit und Energie für die bevorstehende Stadtbesichtigung zu haben. Komme ausgeruht in beliebten Städten wie Wien, München, Rom und Berlin an, schließlich hast du einen Tag mit einer anstrengenden Stadtbesichtigung vor dir!
Strecken des ÖBB Nightjet
Mit so vielen Strecken zur Auswahl ist der ÖBB Nightjet eine großartige Möglichkeit, Ziele in Österreich, Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden und der Schweiz zu erreichen. Hier findest du geeignete Optionen für sämtliche Bedürfnisse, sodass du auf deiner Fahrt zu den beliebtesten Städten Europas wunderbar schlafen kannst.
Diese Karte zeigt nur ausgewählte Strecken, die ÖBB bedient. Eine komplette Übersicht findest du in der nachstehenden Liste oder auf der Website des ÖBB Nightjet.
- Strecken des ÖBB Nightjet
-
Der ÖBB Nightjet verkehrt auf folgenden Strecken:
- Wien – Villach – Bologna – Florenz – Rom (Zugnummer NJ 40233/40294)
- Wien – Villach – Padua – Verona – Brescia – Mailand (Zugnummer NJ 233/235)
- Wien – Linz – Salzburg – Villach – Udine – Venedig (Zugnummer NJ 236/237)
- Wien – Leoben – Florenz – Pisa – Livorno (Zugnummer NJ 1234/1237)
- Wien – Arlberg – Feldkirch – Bregenz (Zugnummer NJ 446/447)
- Wien – Linz – Buchs – Zürich (Zugnummer NJ 466/467)
- Wien – Linz – Passau – Frankfurt – Köln – Düsseldorf (Zugnummer NJ 40490/40421)
- Wien – Linz – Passau – Hannover – Hamburg (Zugnummer NJ 490/491)
- Wien – Wroclaw – Berlin (Zugnummer NJ 456/457)
- Wien – Linz – Passau – Frankfurt – Utrecht – Amsterdam (Zugnummer NJ 40421/40490)
- Wien – Linz – Salzburg – München – Straßburg – Paris Gare de l'Est (Zugnummer NJ 468/469)
- Zürich – Feldkirch – Leoben Graz (Zugnummer NJ 464/465)
- Zürich – Basel – Freiburg – Hannover – Hamburg (Zugnummer NJ 401/40470)*
- Zürich – Basel – Freiburg – Magdeburg – Berlin (Zugnummer NJ 470/471)**
- Zürich – Basel – Frankfurt – Utrecht – Amsterdam (Zugnummer NJ 402/403)
- Innsbruck – München – Hannover – Hamburg (Zugnummer NJ 40420/40491)
- Innsbruck – München – Köln – Hamburg (Zugnummer NJ 420/425)
- Innsbruck – München – Frankfurt – Utrecht – Amsterdam (Zugnummer NJ 420/421)
- München – Salzburg – Villach – Bologna – Florenz – Rom (Zugnummer NJ 294/295)
- München – Salzburg – Padua – Verona – Brescia – Mailand (Zugnummer NJ 40235/40295)
- München – Salzburg – Villach – Udine – Venedig (Zugnummer NJ 40236/40463)
* Auf der Strecke Zürich – Hamburg verkehrt ein von der Deutschen Bahn betriebener Waggon mit Sitzplätzen unter der IC-Nachtzugnummer 60400/60401. In diesem Waggon gilt keine Reservierungspflicht.
** Auf der Strecke Zürich – Berlin verkehrt ein von der Deutschen Bahn betriebener Waggon mit Sitzplätzen unter der IC-Nachtzugnummer 60470/60471. In diesem Waggon gilt keine Reservierungspflicht.
Weitere Infos zu Reservierungen in Waggons der DB findest du nachstehend.
Bitte beachte, dass manche Züge nur an bestimmten Wochentagen und/oder zu bestimmten Zeiträumen im Jahr verkehren (beispielsweise nur im Sommer). Weitere Infos hierzu findest du auf der Webseite von ÖBB Nightjet. Gehe dabei wie nachstehend beschrieben vor:
- Klicke auf den Hyperlink im vorstehenden Text, der dich auf die ÖBB-Webseite weiterleitet.
- Klicke auf dieser Seite auf das Reiseziel, zu dem du mit dem ÖBB Nightjet fahren möchtest.
- Suche auf der Seite nach dem Reiseplaner. Gib dort das Land ein, von dem du abfährst.
- In der Anzeige erscheinen die Züge, die von deinem Abfahrtsland zu deinem nächsten Reiseziel fahren.
- Klicke auf den Zug, um weitere Infos anzeigen zu lassen.
- Unter der Liste mit den Haltestellen findest du einen Fahrplan mit konkreten Informationen, an welchen Wochentagen (und in welchen Zeiträumen im Jahr) der Zug verkehrt.
- EuroNight-Strecken (von ÖBB und Partnern)
-
- Wien – Linz – Buchs – Zürich (Zugnummer EN 40462/40467)
- Wien – Krakau – Warschau (Zugnummer EN 40456/407)
- Zürich – Feldkirch – Prag (Zugnummer EN 50466/50467/)
- Zürich – Villach – Zagreb (Zugnummer EN 40465/40414)
- Budapest – Wien – München (Zugnummer EN 462/463)
- Budapest – Bratislava – Berlin (Zugnummer EN 40476/40457)
- München – Opatija – Rijeka (Zugnummer EN 60463/480)
- München – Ljubljana – Zagreb (Zugnummer EN 50463/498)
In Zusammenarbeit mit Partnerbahnen bietet ÖBB zusätzlich zu den ÖBB Nightjets weitere Nachtzüge für Reisende in Europa an. Dabei handelt es sich meistens um EuroNight-Züge (EN). Weitere Informationen zu diesen Verbindungen findest du unter nightjet.com.
Reservierung
Für den ÖBB Nightjet sind Reservierungen zwingend erforderlich. Wir empfehlen, insbesondere in der Hauptsaison (Mai bis September) so früh wie möglich im Voraus zu reservieren. In der Regel kannst du Nightjet-Züge (mit NJ-Zugnummern) bis zu 6 Monate im Voraus reservieren. EuroNight-Züge (mit EN-Zugnummern) kannst du 2 Monate im Voraus reservieren.
Reisende mit einem Pass der 1. oder 2. Klasse können sämtliche nachstehend genannten Optionen reservieren.
So nimmst du eine Reservierung für den ÖBB Nightjet vor
Sie haben folgende Möglichkeiten, einen Schlafplatz im ÖBB Nightjet zu reservieren:
- Über unseren Reservierungsservice
- Über die ÖBB-Webseite (Anleitung nachstehend)
- Telefonisch über den ÖBB-Kundenservice (+43-5-1717)
- Am Bahnhof
So reservierst du Nightjet-Nachtzüge über die ÖBB-Webseite
1. Gehe auf der ÖBB-Webseite zum Reiter „Ticket buchen“ (oder klicke auf den vorstehenden Hyperlink)
2. Wähle deine Strecke aus und klicke in den Ergebnissen auf „Einzeltickets und Tageskarten“.
3. Bevor du deinen Zug auswählst, klicke oben rechts auf „Wer fährt?“ Klicke hier auf „Ermäßigung hinzufügen“ und scrolle nach unten oder suche nach „Interrail/Eurail - Globalpass“, wähle diese Option aus und klicke auf „Übernehmen“.
4. Jetzt kannst du den gewünschten Zug auswählen und siehst sofort die Reservierungsgebühr für Passinhaber, die du zahlen musst.
5. Durchlaufe den Buchungsprozess und schließe deine Reservierung ab.
Reservierungsgebühren
Art der Unterbringung | Reservierungsgebühr (Inlands-/internationale Strecke) |
---|---|
Sitzplatz | 6 €/14 € |
6-Bett-Liegewagen | 26 € / 34 € pro Person |
4-Bett-Liegewagen | 36 € / 44 € pro Person |
3-Bett-Schlafwagen | 46 € / 54 € pro Person* |
Schlafwagenabteil Doppelbelegung | 66 € / 74 € pro Person* |
Schlafwagenabteil Einzelbelegung | 116 €/124 € |
3-Bett-Deluxe-Schlafwagen | 66 € / 74 € pro Person* |
Deluxe-Schlafwagen Doppelbelegung | 86 € / 94 € pro Person* |
Deluxe-Schlafwagen Einzelbelegung | 136 €/144 €* |
Das Frühstück ist in diesen Gebühren für Liegewagen und Schlafwagen enthalten.
* Für Schlafwagenabteile auf den Strecken Innsbruck – Hamburg / Düsseldorf / Brüssel und Wien – Hamburg / Düsseldorf / Brüssel erhöhen sich die Preise um 20 €.
Für von der Deutschen Bahn auf den Strecken Zürich – Hamburg und Zürich – Berlin betriebene Waggons von ÖBB Nightjet-Verbindungen sind Sitzplatzreservierungen nicht verpflichtend. Deine Reservierungen kannst du auf der DB-Webseite (3 €), der ÖBB-Webseite (4 €) oder über unseren Reservierungsservice (6 €) kaufen.
Ausstattung und Services
Währung ändern
Wenn dein Pass bereits im Warenkorb ist, kannst die Währung nicht mehr ändern. Entferne den Pass und ändere danach die Währung in der Kopfzeile der Webseite.