1 Monat in Europa: die alternative Tour
Möchtest du Europa von einer etwas anderen Seite her kennenlernen? Diese einmonatige Reiseroute verzichtet auf einige der großen Namen und führt dich in touristisch weniger erschlossene, aber ebenso coole Städte. Für alle diejenigen, die wirklich erleben möchten, wie vielseitig Europa ist, sind das die richtigen Reiseziele!
Klicke hier oder auf die Karte, um dir diese Strecke in unserem Reiseplaner anzusehen
Du besuchst auf dieser Reise folgende Städte:
1. Gent, Belgien
2. Rotterdam, Niederlande
3. Leipzig, Deutschland
4. Warschau, Polen
5. Budapest, Ungarn
6. Belgrad, Serbien
7. Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
8. Zagreb, Kroatien
9. Bologna, Italien
10. Lyon, Frankreich
Für diese Reiseroute empfehlen wir:
- Interrail-Pass: Global-Pass
- Reisetage: Fortlaufender Pass, 1 Monat oder 2 Monate

1. Gent, Belgien
Gent ist ebenso hübsch wie das nahegelegene Brügge, aber es gibt weniger Touristen. Sieh dir die Kathedrale St. Bavo (Sint-Baafskathedraal) an.
Die vielen Studenten sorgen garantiert für lebhafte Abende im mittelalterlichen Gent.
Beim Gentse Feesten, einem spektakulären 10-tägigen Festival im Juli, gibt es überall Kunst und Musik zu bewundern.

2. Rotterdam, Niederlande
Die hippe kleine Schwester von Amsterdam wartet mit einer futuristischen Skyline auf, wie es keine zweite in den Niederlanden gibt.
Zu den modernen architektonischen Wahrzeichen gehören die Erasmus-Brücke und die Markthalle.
Das Nachtleben ist wirklich grandios und spielt sich in verschiedenen Underground-Clubs und Veranstaltungsorten mit Livemusik ab.

3. Leipzig, Deutschland
Leipzig gehört zu den coolsten Städten in Deutschland und hat sich mit seiner kreativen Atmosphäre den Spitznamen Neues Berlin verdient.
Architektonisch hat die Stadt viel zu bieten, du solltest dir unter anderem die Nikolaikirche ansehen, auf der Bach seinerzeit Orgel spielte.
Sehenswert ist auch das nahegelegene Schloss Colditz: Das berühmte Gefangenenlager aus dem 2. Weltkrieg wurde teilweise in ein Hostel umgewandelt.

4. Warschau, Polen
Mit einer vielfältigen Kunstszene, einigen erstklassigen Restaurants und einer zweifellos coolen Atmosphäre wird die Stadt Warschau immer angesagter.
Besuche das Museum des Warschauer Aufstands, wo du alles über die tragische, fast komplette Zerstörung der Stadt 1944 erfahren kannst.
- Im Trend-Viertel Praga beherbergen viele ehemalige Fabriken jetzt Clubs, Restaurants und Kunstgalerien.

5. Budapest, Ungarn
Budapest ist eine wirklich wunderschöne Stadt, die von der Donau geteilt wird. Den besten Blick auf die Stadt hast du vom Burgpalast.
Genieße die gechillte Atmosphäre in den Ruinenbars, die du in verlassenen Häusern im Distrikt 7 findest.
Du hast dir die Nacht in den Bars um die Ohren geschlagen? Im Széchenyi-Thermalbad kannst du den ganzen Tag lang schwimmen und dich erholen.

6. Belgrad, Serbien
Belgrad präsentiert sich in seinen Außenbezirken etwas düster und rau, hat aber auch jede Menge Kreativität und ein tolles Nachtleben zu bieten.
Die schwimmenden Clubs auf dem Fluss sind die erste Anlaufstelle, wenn du dich die ganze Nacht mit Live-Musik und Techno-Partys vergnügen willst.
Besuche den Park Kalemegdan und sieh dir von der Spitze der Belgrader Festung aus den Zusammenfluss von Donau und Sava an.

7. Sarajevo, Bosnien und Herzegowina
Sarajevo, auch als europäisches Jerusalem bekannt, agiert seit Jahrhunderten als Schnittstelle, wo Ost und West aufeinandertreffen.
Trinke eine Tasse bosnischen Kaffee auf dem historischen Bascarsija-Basar, der schon zu Beginn des ottomanischen Reichs existierte.
Der wichtigste Pluspunkt der Stadt sind ihre gastfreundlichen Einwohner, die dir gerne alles über die faszinierende Geschichte von Sarajevo erzählen.

8. Zagreb, Kroatien
Zagreb ist eine sehr charmante kleine Hauptstadt mit jugendlicher Atmosphäre und vielen guten Bars und Restaurants.
Beginne deinen Tag auf dem Dolac-Markt, wo du dir deine tägliche Ration frisches Obst besorgen kannst. Halte einfach Ausschau nach dem charakteristischen Meer roter Sonnenschirme.
Besuche das einzigartige Museum der zerbrochenen Beziehungen, das einem gleichzeitig zum Lachen wie zum Weinen bringt.

9. Bologna, Italien
Bologna ist eine wirklich wunderschöne Stadt mit mittelalterlichen Kirchen, langen Säulengängen und versteckten Kanälen.
Die 1088 errichtete Universität Bologna bildet das Herzstück dieser lebhaften Studentenstadt.
Erklimme die Spitze des Asinelli-Turms und genieße vom höchsten Turm in ganz Italien aus einen grandiosen Blick auf Bologna.

10. Lyon, Frankreich
Lyon ist die kulinarische Hauptstadt Frankreichs: Dich erwartet an allen Ecken leckeres Essen und Wein.
Kultur und Geschichte ziehen sich durch die gesamte Stadt, vom antiken römischen Amphitheater bis hin zum futuristischen Musée de Confluence.
Die beste Aussicht auf Lyon genießt du vom Gipfel des Hügels Fourvière aus, wo du auch die Basilika Notre-Dame de Fourvière besuchen kannst.
Welcher Pass eignet sich am besten für diese Strecke?
Am besten eignet sich der Interrail Global-Pass, mit dem du in bis zu 33 europäischen Ländern reisen kannst. Entscheide dich für einen fortlaufenden Pass für 1 Monat oder 2 Monate, damit du optimal von deinem Gap Year profitieren kannst. Damit bist du absolut flexibel unterwegs und kannst auf Wunsch jeden beliebigen Tag als Reisetag nutzen. Sieh dir die Städte auf dieser Strecke an und füge so viele Zwischenstopps und Tagesausflüge hinzu, wie du magst!
Währung ändern
Wenn dein Pass bereits im Warenkorb ist, kannst die Währung nicht mehr ändern. Entferne den Pass und ändere danach die Währung in der Kopfzeile der Webseite.