5 unglaubliche mehrtägige Wanderungen
In Europa gibt es einige grandiose Strecken für mehrtägige Wanderungen. Unglaubliche Landschaften, schwindelerregende Höhen, sattgrüne Felder, schneebedeckte Gipfel oder möglicherweise sogar eine Kombination all dieser Elemente ... Bist du bereit für eine Wanderstrecke, die ganz nach Wunsch 2 bis 30 Tage dauern kann?
1. Dolomiten-Höhenweg
Die italienischen Dolomiten zählen zu den beliebtesten und Respekt einflößendsten Bergen in Europa. Nur wenige Wanderwege erschließen die Schönheit dieses Naturwunders wie der Dolomiten-Höhenweg 1, auch Alta Via 1 genannt. Die Wanderung führt dich vorbei an historischen Stätten, am Ufer von Alpenseen entlang, die von Schnee gespeist werden, durch friedvolle Felder und verläuft am Rand faszinierender Abgründe.
Besuche die Webseite Alpine Exploratory, wenn du mehr über diesen Wanderweg erfahren möchtest.
Länge: 129 Kilometer / 10 Tage
Ausgangspunkt: Dobbiaco, Italien
Tipp: Die Monate Juli und September eignen sich am besten zum Wandern.
Züge: Von vielen Städten in der Nähe wie Innsbruck, Venedig, Fortezza und München fahren regelmäßig Züge nach Dobbiaco.
2. Tour du Mont Blanc
Der französische Mont Blanc ist der höchste Berg der Europäischen Union, weshalb es nicht verwundert, dass es seit vielen Jahren abenteuerlustige Reisende wie Einheimische dorthin zieht. Der berühmte Wanderweg Tour du Mont Blanc wartet mit einigen der besten Aussichten dieses legendären Gipfels auf, die du unterwegs durch drei unterschiedliche Länder genießen kannst. Erhole dich von den anstrengenden Tageswanderungen in einem der idyllischen Alpendörfer.
Besuche die Webseite Autour du Mont Blanc, wenn du mehr über diesen Wanderweg erfahren möchtest.
Länge: 160 Kilometer
Ausgangspunkt: Chamonix, Frankreich
Züge: Von mehreren Städten in Frankreich und der Schweiz fahren regelmäßig SNCF-Züge nach Gare de Chamonix.
3. Slowenischer Bergwanderweg
Slowenien ist ein wahres Paradies für Aktivurlauber und Wanderer. Auf dem legendären slowenischen Bergwanderweg lernst du einige der wichtigsten Naturschätze des Landes kennen. Dieser recht lange, gut gepflegte Weg führt dich durch einige der höchsten Gebirgsketten in Slowenien, darunter die Julischen, die Steiner und die Savinja Alpen. Auf der Strecke gibt es über 50 Hütten.
Besuche die Webseite Slowenien, wenn du mehr über diesen Wanderweg erfahren möchtest.
Länge: 500 Kilometer / 30 Tage
Ausgangspunkt: Maribor, Slowenien
Tipp: Vergiss nicht, dir vor der Wanderung einen Pass des slowenischen Alpenverbandes zu besorgen.Unterwegs kannst du Stempel für deinen Pass sammeln.
Züge: Es verkehren regelmäßig Direktzüge von Ljubljana zum Bahnhof Maribor.
4. Jakobsweg
Der Jakobsweg gehört wahrscheinlich zu den bekanntesten mehrtägigen Wanderstrecken in Europa. Ursprünglich handelte es sich um einen antiken Handelsweg der Römer, der später zu einem christlichen Wallfahrtsweg wurde. Heute lockt der Wanderweg allerdings ein vielseitiges Spektrum von Abenteuerlustigen an. Landschaftlich besonders reizvoll ist der sogenannte Französische Jakobsweg, der Wanderer am Ufer wunderschöner Flüsse entlang vorbei an den Pyrenäen durch spektakuläre Landschaften führt. Du kannst deine Wanderung von mehreren Orten aus beginnen, wobei die meisten Wanderer allerdings versuchen, den legendären Endpunkt in Santiago de Compostela im Norden Spaniens zu erreichen.
Besuche die Webseite Santiago Compostela, wenn du mehr über diesen Wanderweg erfahren möchtest.
Länge: 760 Kilometer
Ausgangspunkt: Es gibt mehrere Ausgangspunkte für den Jakobsweg, der französische befindet sich in Saint-Jean-Pied-de-Port.
Tipp: Dir stehen für den Jakobsweg verschiedene Varianten mit unterschiedlicher Länge zur Verfügung, die alle ihre Vor- und Nachteile haben. Vor der Abreise empfiehlt es sich, dir eine Option zu suchen, die in deinen Zeitplan und deine allgemeinen Vorstellungen passt.
Züge: Auf der Bahnstrecke Bayonne – Saint-Jean-Pied-de-Port verkehren regelmäßig Züge, die über Verbindungen zu großen Städten wie Bordeaux verfügen.
5. Kungsleden
Der schwedische Fernwanderweg Königspfad (Kungsleden) gehört zu den spektakulärsten und beliebtesten Strecken auf dem Kontinent. Von Anfang bis Ende misst er beachtliche 435 Kilometer. Die verkürzte Strecke von Abisko nach Nikkaluokta führt Wanderer durch eine der letzten naturbelassenen Gegenden Westeuropas. Du wanderst durch riesige Birkenwälder, kahle arktische Landschaften, karge Tundra und sogar an enorm großen Gletschern vorbei und gelangst schließlich zum Berg Kebnekaise, dem höchsten Gipfel Schwedens. Auf der gesamten Strecke gibt es strategisch günstig platzierte Hütten, in denen du bei schlechtem Wetter gegebenenfalls Schutz suchen kannst. Offizielle Wächter halten den Weg in der Wandersaison in perfektem Zustand.
Besuche die Webseite Visit Schweden, wenn du mehr über diesen Wanderweg erfahren möchtest.
Länge: 105 Kilometer / 3-5 Tage
Ausgangspunkt: Abisko Bergstation
Tipp: Die meisten Leute wandern hier im August. Wenn du kein Fan von Massenwanderungen bist, solltest du nach Möglichkeit einen anderen Zeitpunkt wählen.
Züge: Es gibt mehrere Züge und gelegentlich einen Nachtzug mit Direktverbindung zur Abisko Turiststation, dem nördlichsten Ausgangspunkt, die von Stockholm aus etwa 19 Stunden unterwegs sind.
Gehe auf deiner Interrail-Reise wandern
Entdecke alle diese wunderschönen Länder mit einem Interrail Global Pass und vergiss nicht, mindestens eine dieser Wanderungen bei deiner Reise einzuplanen!
Währung ändern
Wenn dein Pass bereits im Warenkorb ist, kannst die Währung nicht mehr ändern. Entferne den Pass und ändere danach die Währung in der Kopfzeile der Webseite.