
Endlich kann man wieder reisen! Reserviere deine Sitzplätze am besten weit im Voraus, damit du garantiert einen Platz bekommst.
Du möchtest am liebsten komplett auf Reservierungen verzichten? Sehen Sie sich unsere Reiserouten ohne Reservierung an.
Züge in der Schweiz
Reise mit Schweizer Zügen durch die schneebedeckten Alpen und vorbei an wunderschönen Bergseen und grünen Hügeln. Besuche die beliebtesten Städte der Schweiz – Bern, Basel, Genf und Zürich – mit dem Zug und genieße unterwegs aus deinem Fenster die atemberaubenden Landschaften.
Zugkategorien in der Schweiz
Du kannst mit vielen verschiedenen Zügen innerhalb der Schweiz beziehungsweise aus oder in andere europäische Länder reisen. Die nationale Bahngesellschaft der Schweiz ist die SBB (Schweizerische Bundesbahn). Die Abfahrtszeiten von Zügen in der Schweiz findest du im Interrail-Fahrplan oder im SBB-Fahrplan.
- Route Map
- Domestic Trains
- High-Speed
- Night Trains
- Scenic Trains
- Private

Regionalzüge in der Schweiz
Das Streckennetz der Schweiz besteht aus den folgenden Regional- und InterCity-Zügen:
RegioExpress-Züge verbinden regionale Reiseziele mit größeren Städten in der Schweiz.
Regio-Züge verbinden kleinere Städte der Region.
InterCity-Züge verbinden größere Schweizer Städte wie Basel und Genf.
InterRegio-Züge verbinden Zürich und Genf mit Städten im ganzen Land. Diese Züge halten häufiger als InterCity-Züge.
Die S-Bahn (Stadtbahn) ist ein Schienennetz, das in den meisten Großstädten existiert. Dein Interrail-Pass gilt für die S-Bahn in Zürich.
Highspeed-Züge in der Schweiz
Internationale Highspeed-Züge in der Schweiz
Die folgenden Highspeed-Züge verbinden die Schweiz mit anderen Ländern:
Der ICE verbindet die Schweiz mit Deutschland und den Niederlanden.
Der RailJet verbindet Zürich mit Wien (Österreich).
Der EuroCity verkehrt zwischen Zürich, Basel, Genf und Mailand (Italien).
Der TGV verbindet Zürich, Basel und Genf mit Paris (Frankreich).
Nationale Highspeed-Züge in der Schweiz
Die inländischen Highspeed-Züge der Schweiz heißen InterCity Neigezug (ICN). ICN-Züge bringen Fahrgäste schnell und komfortabel von einer Seite des Landes zur anderen.
Nachtzüge innerhalb der Schweiz und in andere Länder
Internationale Nachtzüge
Die folgenden Nachtzüge verbinden die Schweiz mit Österreich, Deutschland, Ungarn, Kroatien und Serbien.
ÖBB Nightjet:
Zürich – Basel - Berlin - Hamburg
Zürich - Linz - WienEuroNight:
Zürich – Graz (Österreich)
Zürich – Wien (Österreich) – Budapest (Ungarn)D-Zug:
Zürich – Villach (Österreich) – Ljubljana (Slowenien) – Zagreb (Kroatien) – Belgrad (Serbien)
Panoramazugstrecken in der Schweiz
Die Schweiz ist bekannt für ihre wunderschöne Landschaft. Die folgenden Panoramazugstrecken bieten Besonderes für Interrail-Passinhaber:
Bernina Express: Chur – Lugano über Tirano (Italien)
Schokoladenzug: Montreux – Broc-Chocolat
Centovallibahn: Locarno (Schweiz) – Domodossola (Italien)
Golden Pass: Luzern – Interlaken – Montreux
Glacier Express: Davos/St. Moritz - Zermatt
Gotthard Panorama Express: Luzern – Domodossola (Italien)
Private Bahngesellschaften in der Schweiz
Das Schweizer Streckennetz wird nicht nur von der SBB betrieben. Darüber hinaus gibt es auch viele private Bahngesellschaften. Für einige dieser Unternehmen gilt dein Interrail Pass, bei anderen erhältst du ermäßigte Preise.
Klicke hier, wenn du eine detailliertere Karte des Schweizer Streckennetzes herunterladen möchtest (2 MB)
Beliebte Verbindungen in der Schweiz
- Domestic routes
- International routes
Strecke | Reisezeit |
---|---|
Basel nach Bern | 0:55 |
Basel nach Interlaken | 2:00 |
Basel nach Luzern | 1:10 |
Basel nach Zürich | 0:55 |
Bern nach Genf | 1:45 |
Bern nach Interlaken | 0:55 |
Bern nach Zürich | 0:55 |
Genf nach Zürich | 2:45 |
Zürich nach Lugano | 2:45 |
Strecke | Welcher Zug? | Reisezeit | Reservierung |
---|---|---|---|
Von Zürich nach Graz/Villach (Österreich) | EuroNight | 10:55 (über Nacht) / 10:05 (über Nacht) | erforderlich |
Von Zürich nach Hamburg (Deutschland) | ICE / ÖBB Nightjet | 7:35 / 11:35 (über Nacht) | optional/erforderlich |
Von Zürich nach Wien (Österreich) | RailJet / EuroNight | 7:50 / 8:55 (über Nacht) | optional/erforderlich |
Von Zürich/Basel/Genf nach Paris (Frankreich) | TGV Lyria | 4:00 / 3:00 / 3:00 | erforderlich |
Von Zürich/Bern/Genf nach Mailand (Italien) | EuroCity | 4:00 / 3:00 / 4:00 | erforderlich |
Züge in der Schweiz reservieren
Für Regionalzüge der SBB ist keine Reservierung erforderlich. Für InterCity- und ICN-Züge sind Reservierungen nicht erforderlich. Wir empfehlen jedoch eine Sitzplatzreservierung in den Sommermonaten (Mai bis September) und an Feiertagen. Für Nacht- und internationale Highspeed-Züge sind Reservierungen erforderlich. Preise für Nachtzüge variieren je nach dem gewünschten Liege- oder Schlafabteil.
So nehmen Sie eine Reservierung für Schweizer Züge vor
Hier können Sie Reservierungen für inländische und internationale Highspeed-Züge und Nachtzüge vornehmen:
An einem Fahrkartenschalter oder einem Fahrkartenautomaten am nächstgelegenen Bahnhof
Online auf der SBB-Website.
Telefonisch über das SBB-Callcenter.
Telefonnummer: +41 848 44 66 88 (0,08 CHF/Min.)
Öffnungszeiten: Durchgehend an 7 Tagen der Woche geöffnet
Bei Anruf bekommst du eine Direktverbindung ins Buchungszentrum. Das Buchungszentrum der Schweizer SBB kann deine Reservierungen in jedes europäische Land versenden. Die Versandkosten betragen 8 CHF (etwa 6,50 €). Dieses Callcenter erhebt möglicherweise eine Buchungsgebühr. Du kannst deine Reservierungen auch in einem der größeren Bahnhöfe der Schweiz abholen. Lege einfach deine Bestellnummer an einem Fahrkartenschalter vor.
Weitere Informationen zu Reservierungen:
Besorge dir deinen Pass für die Schweiz
Interrail Global-Pass
Für Bahnreisen in der Schweiz und 32 weiteren europäischen Ländern
Ermäßigungen für Jugendliche, Senioren und Familien erhältlich
Preise ab 185 €
Tipps und Tricks für die Schweiz
Hauptbahnhöfe in der Schweiz
In der Schweiz gibt es mehrere wichtige Bahnhöfe:
Basel SBB
Bern
Genf
Lausanne
Luzern
Zürich HB
Diese Bahnhöfe verfügen über exzellente Einrichtungen:
Schließfächer
Geldautomaten und Geldwechselstuben
Restaurants, Cafés und Geschäfte
Touristeninformation
Rolltreppen, Aufzüge und Einrichtungen für Reisende mit Behinderungen
Schreibweise von Städten
Einige Städte werden in der örtlichen Schreibweise etwas anders geschrieben, als Sie es gewohnt sind.
- Genève = Genf
- Luzern = Luzern
Passvorteile für die Schweiz
Inhaber eines Interrail Pass genießen kostenlose oder ermäßigte Schiffsfahrten auf Schweizer Seen und Flüssen.
Panoramastrecken
Außerdem erhalten Interrail-Reisende auf folgenden besonderen Panoramastrecken Ermäßigungen:
Bernina Express: Chur nach Lugano über Tirano (Italien)
Centovallibahn: Locarno nach Domodossola (Italien)
Golden Pass: Luzern nach Interlaken und weiter nach Montreux
Lass dich inspirieren.
-
Schweiz mit dem Zug Lies alles über Zugreisen in der Schweiz, einschließlich sehenswerter Orte, Zuginformationen, zusätzlicher Passvorteile und der Suche nach einer Unterkunft.
-
24 Stunden in Zürich Schau dir alle Höhepunkte der Schweizer Stadt Zürich in 24 Stunden an. Reise mit Interrail an und lass dir nichts entgehen!
-
Durch die Alpen Erlebe die atemberaubend schönen Alpen mit Interrail und durchquere diese riesigen Berge mit dem Zug.
Währung ändern
Wenn dein Pass bereits im Warenkorb ist, kannst die Währung nicht mehr ändern. Entferne den Pass und ändere danach die Währung in der Kopfzeile der Webseite.