Schweizer Bahngesellschaften, für die Ihr Interrail Pass gültig ist
Kostenlose Bahnreisen mit vielen privaten Bahngesellschaften in der Schweiz
Die wichtigste Bahngesellschaft in der Schweiz ist SBB/CFF/FFS. Dein Interrail-Pass gilt für alle Züge dieser Bahngesellschaft. Außerdem gibt es in der Schweiz viele private Bahngesellschaften. Nachstehend findest du einen Überblick über die Bahngesellschaften, die deinen Interrail-Pass für kostenlose Reisen akzeptieren.
- AB Appenzeller Bahnen
-
Appenzeller Bahnen betreibt die folgenden Strecken im Norden der Schweiz:
Altstätten – Gais
Gossau – Appenzell – Wasserauen
St. Gallen – Appenzell
St. Gallen – Trogen
Rorschach – Heiden
Rheineck – Walzenhausen
Speicherschwendi – Teufen
Gruppenreservierungen sind möglich.
Weitere Informationen findest du aufder AB Website (nur auf Deutsch verfügbar). - ASM Aare Seeland Mobil AG
-
Aare Seeland Mobil betreibt ein Bus- und Bahnstreckennetz im Bieler Seeland und der Region Oberaargau.
Das Bahnstreckennetz umfasst die folgenden Strecken:
Biel – Täuffelen - Ins
Solothurn - Oensingen
Niederbipp – St. Urban Ziegelei
Weitere Informationen und Fahrpläne findest du auf der ASM-Website (nur auf Französisch und Deutsch verfügbar). - BLS AG
-
BLS betreibt (Panorama-)Züge auf der Strecke Bern – Lötschberg – Simplon. Du überquerst das beeindruckende Kander-Viadukt und hast den besten Blick über das wunderschöne Rhonetal.
Waggons der 1. und 2. Klasse verfügbar.
Reservierungen sind nicht obligatorisch, können aber an jedem Bahnhof in der Schweiz vorgenommen werden.
Weitere Informationen findest du auf der BLS-Website. - BLS Interlaken Schifffahrt
-
BLS betreibt (Panorama-)Züge auf der Strecke Bern – Lötschberg – Simplon. Du überquerst das beeindruckende Kander-Viadukt und hast den besten Blick über das wunderschöne Rhonetal.
Waggons der 1. und 2. Klasse verfügbar.
Reservierungen sind nicht obligatorisch, können aber an jedem Bahnhof in der Schweiz vorgenommen werden.
Weitere Informationen findest du auf der BLS-Website. - BLT
-
BLT betreibt einige Regionalzüge in und um Basel (dein Interrail-Pass ist in diesen Zügen gültig).
Die Abfahrtszeiten und weitere Informationen findest du auf der BLT-Website.
Hinweis: BVB (nicht BLT) betreibt die Stadtbahn in Basel (dein Interrail-Pass gilt NICHT im Straßenbahnnetz von Basel).
- CJ Chemins de Fer du Jura
-
Chemins de Fer du Jura verkehrt in den Bergen um Freiberge und auf der Strecke Porrentruy – Bonfol.
Während der Sommermonate verkehrt ein Dampfzug auf einigen der Strecken.
Wir empfehlen, im Voraus zu reservieren.
Weitere Informationen findest du auf der CJ-Website. - FART Ferrovie Autolinee Regionali Ticinesi
-
Diese Bahngesellschaft verkehrt auf der Panoramastrecke Locarno – Domodossola (Italien) und ist auch unter dem Namen Centovallibahn bekannt. Auf deiner Fahrt von Locarno nach Domodossola kommst du an Wasserfällen, atemberaubenden Berglandschaften und verschlafenen Dörfern vorbei.
- FW Frauenfeld-Wil-Bahn AG
-
Dieser Zug verkehrt im Nordwesten der Schweiz auf der Strecke zwischen Frauenfeld und Wil.
Weitere Informationen findest du auf der FW Bahn-Website. - LEB Chemins de Fer Lausanne – Echallens – Bercher
-
Dieser Zug verkehrt auf der Strecke Lausanne – Echallens – Bercher.
Weitere Informationen findest du auf der LEB-Website (nur auf Französisch verfügbar). - MBC Chemin de fer Bière – Apples – Morges
-
Dieser Zug verkehrt auf der Strecke Bière – Apples – Morges
Weitere Informationen findest du auf der MBC-Website (nur auf Französisch verfügbar). - MGB
-
Die MGB (Matterhorn-Gotthard-Bahn) betreibt den herrlichen Glacier Express auf folgender Strecke:
Zermatt – St. Moritz/Davos
Um weitere Informationen zu erhalten, besuche bitte die MGB-Website.
- MOB und MVR
-
MOB und MVR Transports betreiben die malerische Zugverbindung Goldenpass auf folgender Strecke:
(Zürich –) Luzern – Brünigpass – Interlaken – Zweisimmen – Montreux (– Genf)
MOB betreibt außerdem den Schokoladenzug auf der folgenden Strecke:Montreux – Broc-Chocolat
- NstCM Chemin de Fer Nyon-St. Cergue-Morez
-
Dieser Zug verkehrt auf der wunderschönen Strecke Nyon – Saint-Cergue – Morez.
Weitere Informationen findest du auf der NstCM-Website (nur auf Französisch verfügbar). - RA RegionAlps
-
Dieses Unternehmen betreibt ein Bahn- und Busstreckennetz im Herzen der Schweiz.
RA-Züge verkehren auf der Strecke:
Brig – Sitten – Martigny – St. Maurice – Saint-Gingolph – Monthey – Saint-Maurice – Martigny – Sembrancher – Orsières / Le Châble
RA-Busse verkehren auf folgender Strecke:Leukerbad – Visp
Weitere Informationen findest du auf der RA-Website (nur auf Französisch und Deutsch verfügbar).
- RhB Rhätische Bahn AG
-
Diese Bahngesellschaft betreibt den berühmten Glacier Express und den Bernina Express.
Der Bernina Express verkehrt auf folgender Strecke:Chur/Davos/St. Moritz – Bernina-Pass – Poschiavo – Tirano
Wenn du in einem Panoramawaggon reisen möchtest, ist eine Reservierung zwingend erforderlich. Der auf dieser Strecke verkehrende Regionalzug ist in deinem Pass enthalten und daher kostenlos.
Der Glacier Express verkehrt auf folgender Strecke:
Zermatt – Brig – Disentis – Chur – St. Moritz
Weitere Informationen findest du auf der Website der RhB. - SOB Südostbahn
-
Die SOB verkehrt auf den folgenden Strecken:
Romanshorn – St. Gallen – Herisau – Wattwil – Nesslau
Rapperswil – Seedamm – Pfäffikon SZ – Biberbrugg – Arth-Goldau
Weitere Informationen findest du aufder SOB-Website (nur auf Deutsch verfügbar). - SSIF Società Subalpina di Imprese Ferroviarie
-
Die SSIF verkehrt auf der Strecke Locarno – Domodossola.
Weitere Informationen findest du auf der SSIF-Website. - Besondere SBB-Züge
-
Ihr Pass gilt für die folgenden Strecken:
Basel SBB – Basel Bad Bf (von DB betrieben)
Koblenz Grenze – Waldshut (dies ist eine S-Bahn über den Rhein)
Weitere Informationen findest du auf der SBB-Website. - TMR Transports de Martigny et sa Regions
-
Diese private Bahngesellschaft betreibt zwei Züge mit Panoramafenstern:
Der Saint-Bernard-Express verkehrt auf der Strecke Martigny – Le Châble/Orsières
Der Mont-Blanc-Express verkehrt auf der Strecke Martigny – Chamonix.
Weitere Informationen findest du auf der TMR-Website. - TPC Transports Public du Chablais SA
-
TPC-Züge verkehren auf den folgenden Strecken im Südwesten der Schweiz:
Aigle – Leysin
Aigle – Ollon – Monthey – Champéry
Aigle Sépey – Diablerets
Bex – Villars – Bretaye
Weitere Informationen findest du auf der TPC-Website (nur auf Französisch verfügbar). - TPF Transports Public Fribourgeois
-
TPF-Züge verkehren auf den folgenden Strecken:
Palézieux – Châtel-St. Denis – Bulle – Montbovon
Ins – Murten – Fribourg – Romont – Bulle
Bulle – Broc
Weitere Informationen findest du auf der TPF-Website (auf Englisch, Französisch und Deutsch verfügbar) - TRAVYS SA
-
Travys betreibt Bus- und Bahnverbindungen in der Region Jura und örtliche öffentliche Verkehrsnetze in Yverdon und Orbe.
Travys-Busse verkehren auf den folgenden Strecken:Bahnhof Yverdon-les-Bains – Dorp Chamblons
Bahnhof Yverdon-les-Bains – Bahnhof Vallorbe
Mauborget – Chez Jacques, L'Auberson
Travys-Züge verkehren auf den folgenden Strecken:Le Brassus – Vallorbe
Orbe – Chavornay
Yverdon-les-Bains – St. Croix
- TRN Transports régionaux neuchâtelois
-
TRN betreibt das öffentliche Verkehrsnetz in Neuenburg. Weitere Informationen findest du auf der TRN-Website (nur auf Französisch verfügbar).
- WB Waldenburgerbahn
-
WB verkehrt auf der Strecke Waldenburg – Liestal im Umland von Basel.
Weitere Informationen findest du auf der WB-Website (auf Englisch und Deutsch verfügbar). - ZB Zentralbahn AG
-
ZB-Züge verkehren zwischen Luzern, Engelberg, Brünig und Interlaken Ost.
Weitere Informationen findest du auf der ZB-Website.
Außerdem gibt es verschiedene private schweizer Bahngesellschaften, die du mit einer Ermäßigung von 25 - 50 % nutzen kannst.
Währung ändern
Wenn dein Pass bereits im Warenkorb ist, kannst die Währung nicht mehr ändern. Entferne den Pass und ändere danach die Währung in der Kopfzeile der Webseite.